Deutsche Internationale Schule Tbilissi

  • Rufen Sie uns an
    +995 32 2293100
  • Öffnungszeit
    08:30 – 18:00 Uhr

Der Trägerverein der Deutschen Internationalen Schule Tbilissi hat sich für einen schrittweisen Schulaufbau entschieden: Seit der Gründung im Schuljahr 2010/2011 wächst die Schule jedes Jahr um eine weitere erste Klasse. Erst im Jahr 2021/2022 wird so der Schulaufbau mit der Klassenstufe 12 abgeschlossen sein.

Auch der Kindergarten wächst seit der Gründung langsam – begonnen wurde mit einer kleinen Gruppe, seit dem Schuljahr 2017/2018 besteht der Kindergarten aus drei Gruppen mit je 20 Kindern.

Mit dem schrittweisen Schulaufbau einher ging die Unterbringung der Schule in wechselnden Mietgebäuden in der Stadt. Wenn eines zu klein wurde angesichts des Aufwuchses der Schule, musste ein neues Mietobjekt gefunden werden. So sind Schule und Kindergarten zwischen 2010 und 2016 dreimal umgezogen.

Nicht nur die Deutsche Botschaft Tiflis hat die Schulgründung und -entwicklung mit großem Engagement begleitet. Auch die georgische Regierung war von Anfang einem deutschen Schulangebot gegenüber aufgeschlossen und wohlwollend. Davon zeugt die Übertragung eines 8.400 Quadratmeter großen Baugrundstücks in grüner Stadtrandlage durch die georgische Regierung an den Schulverein zu einem symbolischen Preis im Jahr 2015. Damit wurde von georgischer Seite die Voraussetzung für den Bau eines eigenen Schulcampus geschaffen.

Von April 2016 bis Juli 2017 hat der Trägerverein auf diesem Grundstück mit Förderung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland ein Schulgebäude errichtet. Zur Finanzierung und Ausstattung des Schulcampus, der auch den Kindergarten umfasst, hat der Trägerverein zusätzlich einen Kredit aufgenommen.

Im September 2017 konnte die Deutsche Internationale Schule Tbilissi ihren eigenen Schulcampus feierlich eröffnen. Seitdem verfügen Kindergarten und Schule über zeitgemäße Gebäude und großzügige Außenanlagen für Spiel und Sport im Freien.

Film: Feierliche Eröffnung des Schulcampus im September 2017

Im Schuljahr 2019/2020 beginnen die Bauarbeiten an der Erweiterung des Schulcampus - auch diesmal mit Unterstützung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Das Schulgebäude wird für den weiteren Aufbau bis zur Klassenstufe 12 um zwei Seitenflügel mit Klassen- und Fachräumen erweitert. Ferner wird der Campus um eine Mehrzweck-/Sporthalle ergänzt.