Nachrichten
Auch in diesem Jahr haben Kindergarten und Schule das Jahr mit einem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen. Es gab Verkaufsstände, Lieder, ein Krippenspiel, Theateraufführungen, die neuste Ausgabe unserer Schülerzeitung - und natürlich Glühwein und ein tolles Buffet. Vielen Dank an die ganze Schulgemeinschaft: an das Kollegium des Kindergartens und der Schule, an unsere kleinen und großen Kinder, an die Verwaltung und die Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 8. Januar 2019, unserem ersten Schul- und Kindergartentag im neuen Jahr.
Wir nehmen an unserer Schule die Möglichkeit wahr, Müll getrennt zu sammeln und in eine Wiederverwertung zu geben. Vor unserer Schule stehen dafür jetzt zwei große Container für Papiermüll und Plastikmüll. Unsere Eltern sind herzlich eingeladen, diese Möglichkeit ebenfalls zu nutzen! Die Container werden einmal in der Woche geleert und sind ausreichend groß. Hier finden Sie mehr Informationen über unseren Kooperationspartner CENN.
Viele Schülerinnen und Schüler, die unsere deutschsprachige Schule besuchen, sprechen zu Hause andere Sprachen. Deutsch wird für sie im Laufe ihrer Schulzeit zu ihrer Zweitsprache, ihrer Bildungssprache. Auf diesem Weg unterstützen wir sie insbesondere in der Grundschule mit einer intensiven Förderung in kleinen Gruppen. In diesen Tagen haben unsere Erstklässler schon kleine Theaterstücke aufgeführt, die sie mit ihren Lehrerinnen im Förderunterricht erarbeitet haben!
Unsere stellvertretende Schulleiterin Nino Abashidze war drei Wochen lang zu Gast an der Regenbogenschule in Dormagen, einer staatlichen Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Mit einem Stipendium des Pädagogischen Austauschdienstes hatte sie Gelegenheit, das schulische Leben dieser offenen Ganztagsschule kennenzulernen und selbst dem dortigen Kollegium unsere Schule und ihr Heimatland Georgien vorzustellen. Ein für beide Seiten fruchtbarer Austausch, wie man in einem Zeitungsbericht nachlesen kann (Foto: Anja Tinter).
Die 4. Klasse hat im November einen schönen Tag in der Natur verbracht: nur rund 60 Kilometer von Tbilissi entfernt, auf dem Weg nach Shatili am Fluss Phavis Aragvi. Die Organisation ECOSCOPE hat dort ein tolles Programm für uns organisiert - mit Spielen, in denen die Kinder erfahren konnten, dass sie gemeinsam mehr erreichen können als alleine. Sie mussten einander helfen und manchmal auch Mut aufbringen, um weiterzukommen.
Grammatik muss nicht immer trocken sein – das hat die siebte Klasse mit ihrem „Deutsch-Rap-Projekt“ bewiesen. Im Anschluss an die im Deutschunterricht erfolgte Grammatik-Einheit, wurden die Siebtklässler kreativ: Sie formierten sich zu kleinen Gruppen von Rapmusikern, um einen Grammatik Rap zu kreieren. Fleißig suchten sie nach passenden Reimen und Rhythmen und verpackten die erlernten Inhalte in freche, moderne Texte. Am Ende entstanden drei Rap-Videos, die Sie auf unserem Youtube-Kanal bewundern können!
Kindergarten und Grundschule feierten wie jedes Jahr im November den St. Martinstag mit dem traditionellen Laternenumzug. Mit selbstgebastelten Laternen laufen die Kinder rund um den Schildkrötensee - in Erinnerung an den römischen Soldaten Martin, der um 300 n. Chr. der Legende nach seinen Mantel mit einem frierenden Bettler am Straßenrand teilte und später Bischof wurde. Zuvor haben Eltern, Großeltern und Kinder gemeinsam im Kindergarten Laternen gebastelt. Auch dies eine schöne, verbindende Tradition in den Tagen vor dem Laternenumzug!
Ende Oktober hat der Kindergarten ein fröhliches und buntes Herbst- und Erntedankfest gefeiert. Es wurde nicht nur gesungen, getanzt und gespielt - unsere Kindergartenkinder haben auch sehr fleißig Tschurtschchela selbst hergestellt und Obstsalat geschnipselt. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Während der Herbstferien haben wir in der Grundschulbibliothek ein Lese- und Hörzelt aufgebaut! Dort können es sich unsere Grundschüler im Herbst und im Winter gemütlich machen - mit einem Buch oder mit einem Hörbuch (ein CD-Spieler mit mehreren Kopfhöreranschlüssen steht schon bereit). Kuschelig ist es dort - und ganz nebenbei dient das Lese- und Hörzelt natürlich der Sprachförderung...
Unser Kindergarten hat in dieser Woche eine Bücherspende mit Bilderbüchern und Vorlesebüchern aus Deutschland erhalten. Wir verdanken sie der Initiative der Familie Bittner und dem Berliner Kindergarten "Flocke". Vielen Dank dafür!